Icebreakers – Bunkerbande 1:5 (0:2, 1:1, 0:2)
Am Montag startete die neue Saison der NHL-Graz und unseren Bunkerbanditen wurde die Ehre zuteil, das Eröffnungsspiel gegen die EC Harter Icebreakers zu bestreiten.
In der Kabine angekommen wurde schon klar, dass leichte Nervosität herrschte. Wir wussten, dass wir gut trainiert hatten, doch können wir die Abgänge der letzten Saison kompensieren? Drei Spieler wurden für die kommende Saison aus dem Farmteam in die A-Mannschaft geholt und mit Knut Becker wurde die Offensivabteilung verstärkt. Ein heißer Tanz konnte beginnen.
Die Bunkerbanditen starteten gut ins Spiel und die dritte Linie eröffnete den Torreigen. Neuzugang Knut Becker wurde an der gegnerischen blauen Linie gut in Szene gesetzt, konnte abziehen und Andrea Hiden war zur Stelle, um den Rebound mit Köpfchen zu verwerten. In den ersten fünf Minuten dominierte die Bunkerbande ganz klar und so war es erneut Knut Becker, der sich nach einem Zuckerpass von Kapitän Mike Macher gegen mehrere Gegenspieler durchsetzte und die Führung auf 2:0 ausbaute. Die Icebreakers wurden zusehend aggressiv und so schaltete Markus Mixner nach einer gegnerischen Provokation kurzfristig in den Rambo-Modus. Schlimmeres konnte allerdings verhindert werden. In weiterer Folge erlahmte das Spiel ein wenig und die Icebreakers kamen besser ins Spiel, ohne jedoch wirkich gefährlich zu werden.
Nach dem Seitenwechsel schafften es die Cracks der Bunkerbande aber nicht, die Anweisungen des Coachs umzusetzen und das Tempo hochzuhalten. Die Icebreakers kamen sichtlich besser ins Spiel. Unsere Gegner konnten daraus allerdings erst in Überzahl Kapital schlagen, nachdem Philipp Suppanz mit einem gekonnten Fehlpass den Anschlusstreffer für die Icebreakers einleitete. Es wurde wieder spannend, doch Stefan Reiter hatte etwas dagegen. In einem atemberaubenden Solo überspielte er die gegnerische Verteidigung und spielte den Goalie der Icebreakers eiskalt aus. Dieses Tor war sehr wichtig und die Bunkerbande fasste sich nun wieder.
Das letzte Drittel sollte sehr ereignisreich werden. Nachdem der quirlige Kärntner Verteidiger Mark “Nido” Niederdorfer aus extrem spitzen Winkel einen Rebound zum 4:1 verwandelte und so gleich bei seinem Debüt für die A-Mannschaft einnetzte. Da die Bunkerbande nicht nur für das Ergebnis spielt, sondern ihren treuen Fans vor Allem eine emotionale, dramatische und technisch raffinierte Show bieten möchte, wurden noch einige Fouls begangen, sodass die Gegner in einer drei Minuten andauernden doppelten Unterzahl nochmal die Chance bekamen, das Spiel zu drehen.
Unsere Verteidiger wurden anfangs von Klaus Haimlinger unterstützt und sie schafften es irgendwie, den Kasten sauber zu halten. Sichtlich entkräftet konnten sie sich nach einem Befreiungsschuss in die Wechselzone schleppen. So blieb es vorerst beim 4:1. Rund zwei Minuten vor Schluss, setzte Philipp Suppanz den Schlusspunkt, indem ein Pass von ihm auf Lukas Landl im Getümmel vor dem gegnerischen Tor abgefälscht und ins Tor umgelenkt wurde.
Am Mittwoch spielt die Bunkerbande 2.0 gegen die Steelers. Das hart umkämpfte Derby beginnt um 21 Uhr im Eisstadion von Hart.